CLAUDIA SNIPPE - WURZELARBEIT
  • Home
  • Wege der Begleitung
    • Familienstellen
    • Begleitung für Kinder
    • Begleitung für Erwachsene >
      • Coaching Waldspaziergang
      • Selbstermächtigung
      • 90 Tage Coaching
  • Was mich ausmacht
  • Workshops
    • Harmonie im Familienalltag
  • Kontakt
  • BLOG _ Raum für Familie
  • Podcast
  • Home
  • Wege der Begleitung
    • Familienstellen
    • Begleitung für Kinder
    • Begleitung für Erwachsene >
      • Coaching Waldspaziergang
      • Selbstermächtigung
      • 90 Tage Coaching
  • Was mich ausmacht
  • Workshops
    • Harmonie im Familienalltag
  • Kontakt
  • BLOG _ Raum für Familie
  • Podcast

Willkommen beim Blog
​„Raum für Familie – Verbundenheit​ & Wachstum"

Systemische Verstrickungen erkennen und transformieren

21/2/2025

0 Kommentare

 
Systemische Verstrickungen können unser Leben in vielfältiger Weise beeinflussen. Sie prägen, wie wir handeln, denken und fühlen, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Doch das Bewusstsein für diese Verstrickungen eröffnet die Möglichkeit, Muster zu erkennen und, wenn gewünscht, zu verändern. So können wir ein freieres und erfüllteres Leben führen.

Aber wie können wir diese tief verwurzelten Muster erkennen? Oft geraten wir in Situationen, die so festgefahren sind, dass wir den Ausweg nicht mehr sehen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Dynamik, die zwischen zwei Menschen in einer hitzigen Diskussion entsteht. Es wird gesprochen und argumentiert, doch die Spirale dreht sich immer weiter nach unten, ohne dass ein echter Fortschritt erzielt wird.

In solchen Momenten braucht es oft einen Schritt zurück – Raum und Abstand. Nur so kann sich die festgefahrene Situation wieder lockern. Eine Pause, eine räumliche Trennung, oder ein gezielter Wechsel der Perspektive können wahre Wunder wirken. Die Bewegung ins System bringt den nötigen Abstand, um den Blick zu weiten und neuen Raum für Lösungen zu schaffen. Erst wenn die Spannung nachlässt, können wir in einem entspannten Zustand weiter nach Lösungen suchen.


Wenn wir uns erlauben, Abstand zu nehmen, eröffnen sich neue Perspektiven. Wir erkennen die tieferliegenden Botschaften hinter unseren Reaktionen und können so Heilung einleiten.


​Der erste Schritt auf dem Weg der Heilung ist das bewusste Erkennen der Muster, die uns beeinflussen. Nur wenn wir uns diesen alten Prägungen öffnen, können wir Raum für Veränderung und Heilung schaffen. Es ist ein Prozess, der Geduld und Achtsamkeit erfordert, aber die Freiheit, die daraus erwächst, ist der Beginn eines neuen, erfüllteren Lebens.
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    März 2025
    Februar 2025

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Sinnesraum
​Töpferweg 6 Sarnen
​
  +41 79 791 65 11     
​[email protected] 
​
      
Datenschutz & Impressum